ORA 03 Energieverbrauch 16,5-16,8 kWh/100 km Strom; CO2-Emission 0 g/km; CO2-Klasse A; kombinierte Werte. || ORA 07 Pure / Pro, 67 kWh Batterie, 150 kW (204 PS) FWD Energieverbrauch 16,5 kWh / 100 km Strom; CO2-Emission 0 g / km; CO2-Klasse A; ORA 07 GT, 86 kWh Batterie, 300 kW (408 PS) AWD 17,5 kWh / 100 km Strom; CO2-Emission 0 g / km; CO2-Klasse A; kombinierte Werte. || WEY 05 Plug-in Hybrid 2.0 150 kW (204 PS), Elektromotoren vorn 120 kW (163 PS) / hinten 135 kW (184 PS), Systemleistung 350 kW (476 PS) Energieverbrauch 24,4 kWh/100 km Strom & 0,4 l/100 km Benzin; CO2-Emission 12 g/km; CO2-Klasse B; gewichtet kombinierte Werte. Bei entladener Batterie: Energieverbrauch 8,0 l/100 km Benzin; CO2-Klasse G; kombinierte Werte. || WEY 03 Plug-in Hybrid; Antrieb: FWD 2.0 150 kW (204 PS), Elektromotor 120 kW (163 PS), Systemleistung 270 kW (367 PS) Energieverbrauch 25,2 kWh/100 km Strom & 0,5 l/100 km Benzin; CO2-Emission 15 g/km; CO2-Klasse B; gewichtet kombinierte Werte. Bei entladener Batterie: Energieverbrauch 7,9 l/100 km Benzin; CO2-Klasse G; kombinierte Werte. Antrieb: AWD 2.0 150 kW (204 PS), Elektromotoren vorn 120 kW (163 PS) /hinten 135 kW (184 PS), Systemleistung 325 kW (442 PS) Energieverbrauch 24,3 kWh/100 km Strom & 0,5 l/100 km Benzin; CO2-Emission 15 g/km; CO2-Klasse B; gewichtet kombinierte Werte. Bei entladener Batterie: Energieverbrauch 8,1 l/100 km Benzin; CO2-Klasse G; kombinierte Werte.**

GWM Elektroprämie geht weiter: 12.0001 EUR Aktions-Rabatt für alle ORA 03 Modelle

  • Verlängerung der GWM-Elektroprämie in Höhe von 12.0001 EUR für die GWM ORA 03 Modelle.
  • GWM ORA 03 ab 26.9902 EUR erhältlich
  • Der Aktionszeitraum läuft vorerst bis zum 30.06.2025 und gilt bei allen teilnehmenden GWM ORA Partnern.

Auf die Plätze. Fertig. Elektromobilität!

Der GWM ORA 03 macht den Einstieg in die Elektromobilität besonders attraktiv. Mit der GWM-Elektroprämie ist der vollelektrische Kompaktwagen dank eines Aktionsrabatts von 12.000¹ EUR bereits ab 26.990² EUR erhältlich.

Auch in Sachen Effizienz bietet der GWM ORA 03 alles, was man sich wünschen kann. Im unabhängigen europäischen Testverfahren des Green NCAP3, konnte er mit Bestnoten überzeugen. Das kompakte Elektroauto erzielte nicht nur fünf Sterne, sondern auch Doppelsiege in den Kategorien „Small Family Car“ und „Full Electric Car“. Besonders hervorgehoben wurden seine hohe Ladeeffizienz, sein aerodynamisches Design sowie die geringen Verbrauchswerte, die zu einer Senkung der Gesamtkosten für die Verbraucherinnen und Verbraucher beitragen.

Aber damit nicht genug: Auch beim Thema Garantie setzt der ORA 03 Maßstäbe. GWM gewährt fünf Jahre Fahrzeuggarantie ohne Kilometerbegrenzung sowie eine achtjährige beziehungsweise bis zu 160.000 km laufende Garantie auf die Hochvoltbatterie. Ergänzt wird das Garantiepaket durch eine Lackgarantie und ein Korrosionsschutzprogramm für langfristigen Werterhalt.

Fünf Modellvarianten, ein gemeinsames Ziel: Elektromobilität mit Komfort und Charakter

Außen wie innen extravagant: Der ORA 03 überzeugt mit seinem markanten „Retro-Futurism“-Design und bietet eine breite Modellpalette – vom bereits umfangreich ausgestatteten ORA 03 300 bis hin zur sportlichen GT-Version. Alle fünf Varianten sind mit dem intelligenten Sprachassistenten „Hello ORA“ ausgestattet, der via Sprachsteuerung unter anderem Navigation, Musik oder Fensterbedienung betätigt und auch individuelle Sprachmuster erlernt. Dank Gesichtserkennung passt sich das System außerdem an seine Nutzerinnen und Nutzer an und stellt je nach Ausstattungsvariante Spiegel- sowie Sitzposition automatisch ein.

Ausgestattet mit einem 126 kW (171 PS) starken Elektromotor, erreicht der ORA 03 eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 160 km/h und liefert ein maximales Drehmoment von 250 Nm. Je nach Modellvariante ist das Fahrzeug mit einer 48-kWh-Batterie für bis zu 310 Kilometer oder einer 63-kWh-Batterie für bis zu 420 Kilometer Reichweite erhältlich.

Bereits die Einstiegsversion ORA 03 300 verfügt serienmäßig über Fahrassistenzsysteme zur Abstands-, Geschwindigkeits- und Spurregelung.  In den Modellen ORA 03 300 Pro und ORA 03 400 Pro kommen weitere Komfortelemente wie ein beheizbares Lenkrad, mehrfach verstellbare und beheizbare Vordersitze sowie induktives Laden für Smartphones hinzu. Ein weiteres Ausstattungsdetail sind die abgedunkelten hinteren Fensterscheiben.

Der ORA 03 400 Pro+ bietet zusätzlich eine sensorgesteuerte Heckklappe, ein elektrisch bedienbares Panorama-Glasschiebedach sowie Sitzbelüftung und Massagefunktion für Fahrer- und Beifahrer. Assistenzsysteme wie der automatische Rückfahr- und Parkassistent unterstützen Fahrer und Fahrerinnen im Alltag.

Das sportliche Topmodell ORA 03 GT richtet sich an Personen, die sich noch mehr Dynamik wünschen. Mit dem Launch-Control-Modus und dem automatischen Spurwechselassistenten bietet es sportliche Fahrperformance, unterstützt durch moderne Assistenzfunktionen.


1 Unverbindlich empfohlener Aktions-Rabatt („GWM Elektroprämie“) für den GWM ORA 03. Gilt nur bei teilnehmenden GWM ORA Partnern für dort verfügbare Lagerfahrzeuge. Gültig bis 30.06.2025.

2 Unverbindlich empfohlener Aktions-Preis GWM ORA 03 300 der O! Automobile GmbH, zzgl. Überführungskosten, Metallic-Lackierung gegen Aufpreis. Der unverbindl. empfohl. Aktions-Preis ergibt sich aus der unverbindlichen Preisempfehlung 38.990 € abzgl. 12.000 € unverbindl. empfohl. Aktions-Rabatt („GWM Elektroprämie“). Gilt nur bei teilnehmenden GWM ORA Partnern für dort verfügbare Lagerfahrzeuge. Gültig bis 30.06.2025.

3 Laut Green NCAP beträgt beim Laden mit 11 kW der Gesamtwirkungsgrad vom Netz (Ladestecker) bis zur Ausgangsseite der Batterie 93,2 % – laut Green NCAP ein neuer Bestwert unter den von Green NCAP getesteten Fahrzeugen (Quelle: Green NCAP, weitere Informationen unter www.greenncap.com/assessments/, Stand: 22.10.2024).

GWM ORA 03 Energieverbrauch 16,5-16,8 kWh/100 km Strom; CO2-Emission 0 g/km; CO2-Klasse A; kombinierte Werte.**

**Die nach PKW-EnVKV angegebenen offiziellen Werte zu Verbrauch und CO2-Emission sowie ggf. Angaben zur Reichweite wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren WLTP ermittelt.

Die tatsächlichen Werte zum Verbrauch elektrischer Energie / Kraftstoff, ggf. zur Reichweite und den CO2-Emissionen hängen ab von individueller Fahrweise, Straßen-, Verkehrs- und Wetterbedingungen, Klimaanlageneinsatz etc. Dies und zusätzliche Ausstattungen sowie Zubehör können zu höheren als den angegebenen Verbrauchs- sowie CO2-Werten sowie ggf. einer geringeren als der angegebenen elektrischen Reichweite führen.

Pressekontakt
Jörg Machalitzky
Tel. 06031 68 96 570
Mobil 0151 23 88 77 65
joerg.machalitzky@freyimportservices.de

Über Great Wall Motor

“Making perfection more perfect” – das ist das Leitmotiv des internationalen Multi-Brand Automobilherstellers Great Wall Motor, der jetzt mit den Produkten GWM WEY und GWM ORA eine neue Generation der Mobilität einläutet. In China ist Great Wall Motor der Marktführer für Premium-SUVs und hat sich unter der Leitung von Jack Wey als einer der ersten chinesischen Automobilhersteller, welcher Fahrzeuge außerhalb Chinas verkauft, bereits erfolgreich auf dem Weltmarkt positioniert. Heute ist der 1984 gegründete Automobilhersteller eines der innovativsten Unternehmen Chinas. Mit seinen drei großen Produktsegmenten SUV, Pkw und Pickup bietet er seinen Kunden sowohl Modelle mit traditionellem als auch mit elektrischem Antrieb. Zur Gruppe gehören ebenfalls HAVAL, GWM WEY, GWM ORA, Poer und TANK. Seit 11 Jahren ist Great Wall Motor Marktführer im Bereich SUV in China und seit 23 Jahren im Bereich Pickup.

Great Wall Motor ist zudem branchenführend bei der Entwicklung intelligenter Netze und ein Vorreiter bei der Forschung und Entwicklung von Schlüsseltechnologien wie 5G, Autopilot und V2X. Darüber hinaus investiert der Hersteller stark in neue Lösungen im Bereich der “three electricity“ (Batterien, Motoren und elektrische Steuerung), eine der Kerntechnologien für New Energy Vehicles (NEVs, eine Kategorie, die sowohl reine Batterie-Elektrofahrzeuge als auch Plug-in-Hybride und Brennstoffzellenfahrzeuge in China umfasst). In den nächsten fünf Jahren wird Great Wall Motor 100 Milliarden CNY in die Forschung und Entwicklung investieren.

Um seinen hohen Qualitätsstandard zu gewährleisten, führt das Unternehmen strategische Partnerschaften mit namhaften internationalen Automobilherstellern und -zulieferern. Neben dem Spotlight Automotive Joint Venture mit BWM, welches die Entwicklung und Produktion von Elektrofahrzeugen vorantreibt, pflegt Great Wall Motor darüber hinaus weitere Partnerschaften mit Continental, Bosch, Webasto, BorgWarner, ZF und Hella.